Wohnprojekte
Konsens finden und Gemeinschaft bilden
Moderation schwieriger Entscheidungen
Entscheidungen sind in Gemeinschaftsprojekten gelegentlich etwas anstrengend, erst recht, wenn es um komplexe und konfliktträchtige Themen geht: knappe Mehrheiten sprengen die Gemeinschaft, aber Konsens ist menchmal kaum zu finden -die üblichen Verfahren mit Anträgen und Abstimmungen sind für die Suche nach Konsens nicht geschaffen. So wird ist manchmal zermürbend und zeitraubend.
Ich biete die Moderation solcher Prozesse auf Basis von Methoden, die Nerven schonen, meist viel Zeit sparen und mögliche Einigungen früh sichtbar machen.
„Der Alltag der Visionen“ -
ein (Nachmit-)Tag für Rückblick und Ausblick, Begegnung und Gespräch
Bei der Planung und während des Baus haben alle große Erwartungen, Hoffnungen, eine gemeinsame Vision … - und dann kommt der Alltag: Sommerfeste, Nachbarschaftshilfe und neue Freundschaften, aber auch Mängeln am Bau, mehr Kinderlärm und weniger Schallschutz als gedacht; Personalnot in Gremien und beim Wegeharken: Manches schön und gelungen, anderes mühevoll und ernüchternd.
Dieser Workshop gibt Gelegenheit für einen gemeinsamen Blick zurück nach vorn. Einmal sich sich in Ruhe zuhören, ohne Antrag und Entscheidungsdruck: Frühere Erwartungen, heutige Freuden und Enttäuschungen, alte und neue Wünsche, die es verdienen, realisiert zu werden, …
Die Form des World Café schafft den Rahmen für ein entspanntes Miteinander in dem jedeR mit vielen ins Gespräch kommt. Dabei kristallisieren sich zentrale Themen, Erkenntnisse und Zukunftsideen heraus.
Die Angebote für Wohnprojekte sind mehr Engagement als Broterwerb,
sie sind nicht kostenlos, aber günstig.